2854586
TIERVERSUCHE / JAHR IN DEUTSCHLAND
10054
VERSTÖSSE GEGEN DAS TIERSCHUTZGESETZ
500000
AUSGESETZTE TIERE JÄHRLICH
2000000
STRASSENKATZEN IN DEUTSCHLAND
VORSTAND
Wenn gleich unser Verein aus vielen aktiven und inaktiven Tierschützern besteht, gibt es doch einen Vorstand, der das Vereinsgeschehen leitet und organisiert:

Eines Tages kam der kleine Schäferhund Dexter zu mir, der aus schlechter Haltung gerettet worden war. Ich begann mich für den Haustierschutz zu interessieren, besuchte Demonstrationen gegen Hundetötungen in der Ukraine oder gegen Tierversuche und engagierte mich im Berliner Tierheim. Schließlich kam die Idee eines eigenen Tierschutzvereins auf und wir gründeten den Verein.Sebastian Sommer » Basti
1. Vorsitzender

Als ich vor 5 Jahren zum ATB kam wollte ich mir eigentlich nur ein Bild von der Aktion machen. Dann hielt ich für 1 Stunde ein Schild und irgendwie ließ mich das nicht mehr los.
Ich wollte unbedingt an weiteren Aktionen teilnehmen und war begeistert.
Mir war es schon immer wichtig mich für Tierrechte einzusetzten und im ATB hatte ich endlich die richtigen Leute gefunden die dies möglich machten.
Gemeinsam machen wir uns stark für Tierrechte.Petra Baas » Betty
2. Vorsitzende

Ich habe mich schon als kleines Kind für Tiere interessiert und habe mir schon damals viele Gedanken um das Wohlbefinden der Tiere gemacht. Deshalb wollte ich auch ehrenamtlich was mit Tieren machen. Erst im Katzenschutz, aber dann wurde mir auf einem Info Abend der ATB empfohlen und ich dachte mir, das durch die Aufklärungsarbeit vom Verein man zusammen einiges bewirken kann, damit mehreren Menschen auf das Leid der Tiere aufmerksam machen kann.Jenny Fröhling
Kassenwart

Text folgt 🙂Gabriela Konrad
Beisitzerin

Text folgt 🙂Yvonne Zibulski
Beisitzerin

Text folgt 🙂Andreas Ptschody
Beisitzerin

Text folgt 🙂Markus Kirschning » Frank
Schriftführer

Ich bin mit Tieren aufgewachsen und habe das dann auch mit meinen Kindern so gehalten, dass wir immer Haustiere hatten. Durch meine Tochter wurde ich erst zur Vegetarierin und seit Anfang 2014 lebe ich vegan. Seit 2010 gehe ich ziemlich regelmäßig auf Tierschutzdemos und habe dadurch viele Tierschutzaktivisten kennengelernt. Über diese Kontakte fand ich auch zum Verein und bin heute Beisitzerin und aktives Mitglied.Kirsten Domke
Vorstandsberaterin
WIE VERÄNDERN WIR DIE WELT?
Tierschutz ist vielseitig - zum Glück! Denn so können wir alle etwas dazu beitragen. Unser vielseitiges Team setzt sich daher auch in ganz unterschiedlicher Art und Weise für die Rechte von Tieren ein.
UNTERSTÜTZUNG VON DEMONSTRATIONEN
70%
AUFKLÄRUNGSARBEIT
90%
EHRENAMTLICHE (MIT)HILFE
60%